WS 2004/05 APS
Leibeserziehung - Mag. Petra Kostal-Emminger

Abenteuerplatz Turnsaal
Abenteuer, Spiel und Spaß im Turnsaal; Geräte- und Kletterparcours, „abenteuerliche“ Verwendung von Turngeräten, Spielformen: Höhlenforschung, Dschungelexpedition; didaktische Grundlagen: u.a. Zielsetzung, Sicherheitsaspekte, Aufbauhilfen
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport an Volksschulen
Zeit:  Dienstag, 9.November 2004, 13.45 – 18.15 Uhr
Ort:  BG Zaunergasse, Salzburg, Zaunergasse 3
Referent: Mag. Markus HOLLAUF
Leitung: Mag. Petra KOSTAL-EMMINGER
Hinweis: - Aktive Teilnahme wird vorausgesetzt

Erlebnispädagogik in der Turnhalle
Klettertraining und Klettertechniken ohne die Zuhilfenahme künstlicher Wandelemente; Seil- und Sicherungstechniken im Turnsaal; Spiele und Spielformen: u.a. Höhlenforschung
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport an HS, AHS und BBS
Zeit:  Montag, 8.November 2004, 14.00 – 17.00 Uhr
Ort:  BG Zaunergasse, Salzburg, Zaunergasse 3
Referent: Mag. Markus HOLLAUF
Leitung: Mag. Petra KOSTAL-EMMINGER und  Mag. Walter MOSER
Hinweis: Begrenzte TN-Anzahl: 10

Hallenhockey als Schulsport
Die Olympiasportart Hockey wird mit Schlägern aus Holz betrieben.
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport an HS, AHS und BBS
Zeit:  Dienstag, 9.November 2004; 14.00 – 17.00 Uhr
Ort:  Musisches Gymnasium Salzburg
Referent: Ing. Bernd STERNISA
Leitung: Mag. Petra KOSTAL-EMMINGER und Mag. Walter MOSER Walter
Hinweis: Begrenzte TN-Zahl: 10

Carving (1. Termin)
Methodische Übungen – von der Grundstufe zur Carvingtechnik; Übungssammlung zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten und zur Bewegungsvielfalt: Rhythmus-, Anpassungs-, Orientierungs-, Differenzierungs-, Reaktions- und Gleichgewichtsfähigkeit; Verbessern des Eigenkönnens.
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport an HS, AHS und BBS
Zeit:  Freitag, 3.Dezember bis Samstag, 4.Dezember 2004  (Treffpunkt: 3. 12. - 08.00 Uhr – Hauptkassa, Talstation Gletscherjet 1)
Ort:  Bundesschiakademie Kitzsteinhorn  (Bei Anmeldung unbedingt Quartierwunsch ja/nein angeben)
Kosten: € 97,- (€ 62,- Unterkunft + Vollpension; € 35,- Liftkarte)
Referenten: Schilehrer der Bundesschiakademie Kitzsteinhorn (sponsored by ÖSV)
Leitung: Mag Petra KOSTAL-EMMINGER und Mag. Walter MOSER
Hinweise: - Eigene Ausrüstung (Carvingschi sind begrenzt ausleihbar)
  - Zur Bildung von Fahrgemeinschaften wird die Teilnehmer/innenliste an die Schule gemailt

Carving (2. Termin)
Methodische Übungen – von der Grundstufe zur Carvingtechnik; Übungssammlung zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten und zur Bewegungsvielfalt: Rhythmus-, Anpassungs-, Orientierungs-, Differenzierungs-, Reaktions- und Gleichgewichtsfähigkeit; Verbessern des Eigenkönnens.
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport an HS, AHS und BBS
Zeit:  Freitag, 10.Dezember bis Samstag, 11.Dezember 2004  (Treffpunkt: 10. 12. - 08.00 Uhr – Hauptkassa, Talstation Gletscherjet 1)
Ort:  Bundesschiakademie Kitzsteinhorn (Bei Anmeldung unbedingt Quartierwunsch ja/nein angeben)
Kosten: € 97,- (€ 62,- Unterkunft + Vollpension; € 35,- Liftkarte)
Referenten: Schilehrer der Bundesschiakademie Kitzsteinhorn (sponsored by ÖSV)
Leitung: Mag. Petra KOSTAL-EMMINGER und Mag. Walter MOSER
Hinweise: - Eigene Ausrüstung (Carvingschi sind begrenzt ausleihbar)
  - Zur Bildung von Fahrgemeinschaften wird die Teilnehmer/innenliste an die Schule gemailt

Enquete 2004: „Erziehung durch Sport“
Neue Herausforderungen für „Bewegung und Sport“(Leibesübungen) in der Schule
Zielgruppe: Arge-Referent/innen und Schulsport-Referent/innen
Zeit:  Donnerstag, 7.Oktober bis Samstag, 9.Oktober 2004
Ort:  Ramsau am Dachstein/Steiermark
Veranstalter: Landesschulrat für Steiermark
Hinweise: - Keine Leistungen für Anreise und Unterkunft seitens des PI
  - Detailinformation direkt an die Teilnehmer/innen durch den LSR Salzburg (FI Karl Wiesner)
 
 

Arbeitsgemeinschaft Leibeserziehung in der Volksschule
Für die Teilnahme an den Arge-Veranstaltungen ist die PI-Online-Anmeldung ebenfalls Bedingung.
Bezirksleiter/innen:    Salzburg-Stadt: HOL WIMMER Günther
                                Salzburg Umgebung: HOL LIMBACHER Matthias
                                Hallein:  HOL STOCKER Karl
                                St. Johann: HOL KRONBERGER Vitus
                                Zell am See: HOL KRANABETTER Lucia
                                Tamsweg:  Prof.Mag AUGUSTIN Peter

Salzburg Umgebung:
ÖLTA “NEU” – Methodik, Helfen, Sichern, Werten
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport an VS im Bezirk Salzburg Umgebung
Zeit:  16. November 2004; 13.00 – 16.00 Uhr
Ort:  HS Oberndorf
Referent: KREIL Sabine

HIP HOP
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport an VS im Bezirk Salzburg Umgebung
Zeit: jeweils von 16.30 bis 18.00 Uhr
    Mittwoch, 3. November 2004
    Mittwoch, 10. November 2004
    Mittwoch, 17. November 2004
Ort:  HS Hof
Referent: Referent/in vom Streetdance-Center Salzburg
Hinweis: - Selbstkostenbeitrag € 7,- (ist vor Ort zu bezahlen)
- die Teilnahme bei allen drei Terminen wird vorausgesetzt

Neue Techniken im Schneesport
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport an VS im Bezirk Salzburg Umgebung
Zeit:  ein Samstag Mitte Dezember 2004
Ort:  Radstadt
Referenten: SCHLAMP Norbert und HIRSCHER Norbert
Hinweise: - Selbstkostenbeitrag: € 30,-
- zusätzlich zur PI-Online Anmeldung bitte Kontakt mit Matthias Limbacher aufnehmen
 

Bezirk Hallein:
Praxisnahe Rückenschule
Anregungen für den Turnunterricht
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport an VS im Bezirk Hallein
Zeit:  3. November 2004, 15.00 – 16.30 Uhr
Ort:  Turnsaal der HS Hallein-Neualm
Referent: VOGL Bernhard, Dipl. Physiotherapeut
Hinweis: Turnbekleidung und Gymnastikmatte mitbringen!
 

St. Johann:
Wintersport
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport an VS im Bezirk St. Johann
Zeit:  15. Dezember 2004, 14.00 – 16.00 Uhr
Ort:  St. Johann – Alpendorf, Talstation Gondel
Referent: N.N.
 

Zell am See:
siehe Ausschreibung im Pinzgau-Heft
 

Tamsweg:
Geräteturnen: Sichern, Helfen und Organisationsformen
Beispiele an verschiedenen Turngeräten: methodischer Aufbau, Hilfestellungen und Vorübungen, Richtiges Sichern (mit Schüler/innen der VS und des BG Tamsweg)
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport aller Schultypen im Bezirk Tamsweg
Zeit: Mi., 13. Oktober 2004, 14:30 – 16:45 Uhr ( 3UE)
Ort: Bundesgymnasium Tamsweg
Referent: SCHWAIGER Hartmut, Mag.
Leitung: AUGUSTIN Peter, Prof. Mag. und KOSTAL-EMMINGER Petra, Mag.
Stichwort: Sport, Geräteturnen, Bewegungserziehung

Schi alpin - Carvingtechnik
für Einsteiger: Grundtechnik mit Carvellinos und Carving–Schi
für Fortgeschrittene: Auffrischung und Perfektion
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport aller Schultypen im Bezirk Tamsweg
Zeit:  Fr, 14. Jänner, 14:00 Uhr, bis Sa., 15. Jänner 2005, 11:45 Uhr (6 UE)
Ort:  Mariapfarr, Fanningberg
Referent:  BREITSCHÄDL Christian, Schischulleiter
Leitung:  AUGUSTIN Peter, Prof. Mag. und KOSTAL-EMMINGER Petra, Mag.
Kosten:  Lift 5,10 €
Stichwort: Sport, Schilauf, Bewegungserziehung
 
 

Arbeitsgemeinschaft Leibeserziehung an Hauptschulen
Fortbildungen der Arbeitsgemeinschaften werden durch eine Bezirksaussendung gesondert ausgeschrieben!
Bezirksleiter/innen:    Salzburg-Stadt: HOL WIMMER Günther
                                Salzburg Umgebung: HOL LIMBACHER Matthias
                                Hallein:  HOL STOCKER Karl
                                St. Johann: HOL KRONBERGER Vitus
                                Zell am See: HOL KRANABETTER Lucia
                                Tamsweg:  Prof.Mag. Peter AUGUSTIN
                                Schi- und Sporthauptschulen : HOL OPPENEIGER Engelbert

Salzburg Umgebung:
ÖLTA “NEU” – Methodik, Helfen, Sichern, Werten
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport an HS im Bezirk Salzburg Umgebung
Zeit:  16. November 2004; 13.00 – 16.00 Uhr
Ort:  HS Oberndorf
Referent: KREIL Sabine

HIP HOP
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport an HS im Bezirk Salzburg Umgebung
Zeit:  jeweils von 16.30 bis 18.00 Uhr
    Mittwoch, 3. November 2004
    Mittwoch, 10. November 2004
    Mittwoch, 17. November 2004
Ort:  HS Hof
Referent: Referent/in vom Streetdance-Center Salzburg
Hinweis: - Selbstkostenbeitrag € 7,- (ist vor Ort zu bezahlen)
- die Teilnahme bei allen drei Terminen wird vorausgesetzt

Neue Techniken im Schneesport
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport an HS im Bezirk Salzburg Umgebung
Zeit:  ein Samstag Mitte Dezember
Ort:  Radstadt
Referenten: SCHLAMP Norbert und HIRSCHER Norbert
Hinweise: - Selbstkostenbeitrag: € 30,--
- zusätzlich zur PI-Online Anmeldung bitte Kontakt mit Matthias Limbacher aufnehmen
 

Hallein:
Praxisnahe Rückenschule
Anregungen für den Turnunterricht
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport an HS im Bezirk Hallein
Zeit:  3. November 2004; 15.00 – 16.30 Uhr
Ort:  Turnsaal der HS Hallein-Neualm
Referent: VOGL Bernhard, Dipl. Physiotherapeut
Hinweis: Turnbekleidung und Gymnastikmatte mitbringen!
 

St. Johann:
Wintersport
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport an HS im Bezirk St. Johann
Zeit:  15. Dezember 2004; 14.00 – 16.00 Uhr
Ort:  St. Johann – Alpendorf, Talstation Gondel
Referent: N.N.
 

Zell am See:
siehe Ausschreibung im Pinzgau-Heft
 

Tamsweg:
Geräteturnen: Sichern, Helfen und Organisationsformen
Beispiele an verschiedenen Turngeräten: methodischer Aufbau, Hilfestellungen und Vorübungen, Richtiges Sichern (mit Schüler/innen der VS und des BG Tamsweg)
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport aller Schultypen im   Bezirk Tamsweg
Zeit: Mi., 13. Okt. 2004; 14:30 – 16:45 Uhr ( 3UE)
Ort: Bundesgymnasium Tamsweg
Referent: SCHWAIGER Hartmut, Mag.
Leitung: AUGUSTIN Peter, Prof. Mag. und KOSTAL-EMMINGER Petra, Mag.
Stichwort: Sport, Geräteturnen, Bewegungserziehung

Schi alpin - Carvingtechnik
für Einsteiger: Grundtechnik mit Carvellinos und Carving–Schi
für Fortgeschrittene: Auffrischung und Perfektion
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport aller Schultypen im Bezirk Tamsweg
Zeit:  Fr, 14. Jänner, 14:00 Uhr, bis Sa., 15. Jänner 2005, 11:45 Uhr (6 UE)
Ort:  Mariapfarr, Fanningberg
Referent:  BREITSCHÄDL Christian, Schischulleiter
Leitung:  AUGUSTIN Peter, Prof. Mag. und KOSTAL-EMMINGER Petra, Mag.
Kosten:  Lift 5,10 €
Stichwort:  Sport, Schilauf, Bewegungserziehung
 
 

Schi- und Sporthauptschulen:
Snowboarden mit Softboots (im Slopestyle-Bereich)
Zielgruppe: Lehrer/innen für Bewegungserziehung und Sport an Schi- und Sport-HS
Zeit:  Montag, 13. Dezember  2004, 11.00 - 14.00 Uhr
Ort:  Radstadt – Königslehen; Treffpunkt Talstation der Gondelbahn
Referent:  SEVER Alex